Der Blick auf Vater und Mutter
Erstellt von Hans-Georg Nelles am 3. April 2016
Das Kinder Eltern, Väter und Mütter brauchen ist heute unbestritten. Auf die Fragen, wie sie Aufwachsen in Familie und anderen Einrichtungen erleben, geben Erwachsene auf der Grundlage ihrer Maßstäbe Antworten, die wiederum die von ihnen beschriebenen Rahmenbedingungen beeinflussen. Mit dem Sammelband „Der Blick auf Vater und Mutter, Wie Kinder ihre Eltern erleben“ stellen die Herausgeber Johannes Huber und Heinz Walter diese Perspektive auf den Kopf und rücken das kindliche Erleben in den Mittelpunkt. Dabei setzen sie sich auch intensiv mit der Frage auseinander, wie diese Kinderperspektive von fragenden und forschenden Erwachsenen zu erschließen ist und welche Wege gangbar sind ohne schon durch die Fragen selbst die Kinder durch den Blick der Erwachsenen zu beeinflussen. „Die Kindersicht ist in ein Korsetterwachsener Vorprogrammierung gespannt: Erwachsenen wählen Aspekte der vermeintlichen kindlichen Lebenswelt aus, konkretisieren sie über vermeintlich geeignete Formulierungen in Form von Feststellungen oder Fragen, erwarten Stellungnahmen der Kinder mithilfe vorgegebener Reaktionsmodi.“
Aber wann sind Kinderaussagen Kinderaussagen? Die Herausgaben nähern sich dieser Frage behutsam an und beschreiben die Herausforderungen und Schwierigkeiten. Dabei gehen sie davon aus, dass kindliche Interaktionen vor allem dann nicht verstanden werden, wenn sie an den restriktiven Bedingungen formalisierter Erwachsenenkommunikation gemessen werden. „Will man Aussagen >aus der Perspektive vom Kinde aus< treffen, quasi die passenden Schlüssel für das Aufsperren der verborgenen Kinderwelt finden, so gilt es, sich zunächst der generationalen Differenz von Erwachsenen und Kindern – als ein strukturelles Merkmal innerhalb der Kind-Erwachsenen-Beziehung – bewusst zu werden und diese anzuerkennen.“ Das Annähern an und das Verstehen von kindlichen Erlebniswelten können nur vor diesem Hintergrund und einer selbstreflexiven Haltung gelingen. „Denn der Versuch, etwas über das Wesen des Kindes zu erfahren, ist zugleich mit dem Paradoxon konfrontiert, an eine >Perspektive des Kindes< anknüpfen zu müssen, die man doch eigentlich erst erforschen bzw. kennenlernen will.“
Ein besonders krasses Beispiel dafür, wie Forschung an Kindern vorbeireden kann, ist der vom Kinderhilfswerk UNICEF vorgelegte Befund, dass deutsche Kinder eine einmalige Diskrepanz aufweisen: „Während sie im Bereich objektiver Indikatoren des Wohlbefindens mit dem 6. Platz in der Spitzengruppe aller Länder liegen, stürzen sie in der subjektiven Selbsteinschätzung auf den 22. Platz ab.“
Nach der erkenntnistheoretischen Grundlegung ihres Perspektivenwechsels führen Huber und Walter verschiedene historische Beispiele für den kindzentrierten Ansatz an. Beeindruckend ist das Wirken der Schweizer Forscherin Margrit Erni, die Mitte der 1960er Jahre die Diskussion um die „Vaterkrise“ aufgriff und in 84 Schulklassen 252 männliche und 1217 weibliche Jugendliche umfassend und wertschätzend interviewte. Das Ziel ihrer Untersuchungen war, den Vätern aufzuzeigen, was die Jugend von ihnen erwartet.
In den folgenden vier Abschnitten „Aus der Praxis für die Praxis“, „Forschungszugänge – eine Auswahl“, „Zur Psychodynamik des Einzelfalls im therapeutischen Setting“ und „Sensibilisierung für eine Kinderperspektive als präventive Maßnahme“ werden 14 weitere Zugänge beschrieben. Diese reichen von dem Versuch, sich durch Vätergeschichten dem Vater erzählend zu nähern, bis hin zu dem Grundrecht der „Kindesanhörung“ zum Beispiel bei Trennung und Scheidung der Eltern. Einem Thema, das auch in der aktuellen Diskussion um das Wechselmodell eine große Rolle spielt.
Der vorliegende Band und insbesondere auch die vielfältigen Beispiele machen deutlich, dass der Perspektivenwechsel überfällig ist und leistet einen grundlegend wertvollen Beitrag dazu, Kindeswohl und –interessen nicht nur als Lippenbekenntnis zu formulieren sondern tatsächlich zu erkennen und zu berücksichtigen.
Abgelegt unter Kinder | Keine Kommentare »