der VAETER.blog

lebe deinen Traum!

Archiv für die 'Väter' Kategorie

Momente in denen Väter über sich hinauswachsen

Erstellt von Hans-Georg Nelles am 21. Juli 2015

Dads Rule - YouTube

Abgelegt unter Väter | Keine Kommentare »

Papa, was an mir macht dich stolz?

Erstellt von Hans-Georg Nelles am 13. Juni 2015

Väter und Kinder sprechen sich aus

Abgelegt unter Söhne, Töchter, Väter | Keine Kommentare »

VÄTER e.V. sucht neuen Geschäftsführer

Erstellt von Hans-Georg Nelles am 19. März 2015

VÄTER e. V. ist ein gemeinnützig tätiger Verein im Bereich der Familienpolitik und Genderarbeit. Der Verein setzt sich für eine familienfreundliche und geschlechtergerechte Gesellschaft ein. Wir möchten, dass Eltern viel Zeit mit ihren Kindern verbringen können und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für eine selbstbestimmte Aufteilung der Familien– und Erwerbsarbeit erhalten.

Seit der Gründung 2001 begleitet und unterstützt VÄTER e.V. vor allem Männer aber auch Frauen in allen Bereichen rund um das Thema Elternschaft, insbesondere Geburt, Kinder, Partnerschaft, Trennung und Vereinbarkeit. Seit 2007 betreibt der Verein, unterstützt durch die Stadt Hamburg, ein Väterzentrum. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum 01.06. oder 01.07.2015 eine/ einen

Geschäftsführer/in (in Teilzeit, 14,75 Std.)

Was wir bieten:

  • Mitarbeit in einer anerkannten und innovativen NGO
  • Ein engagiertes und kreatives Team
  • Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Familienpolitik und Genderarbeit
  • Raum für selbstständiges Arbeiten und eigene Ideen
  • Eine unbefristete Stelle
  • Bezahlung nach TVL

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Weiterentwicklung von VÄTER e.V. in Zusammenarbeit mit einem Geschäftsführungskollegen (14,5 Std.) und dem ehrenamtlichen Vorstand
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluation von zielgruppengerechten Maßnahmen und Veranstaltungen
  • Öffentlichkeits-/ Netzwerkarbeit
  • Projektmanagement
  • Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachbehörde (BASFI)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Sozialarbeit oder vergleichbare Studiengänge
  • Die Arbeit in gemeinnütziger Organisationen ist nichts Neues für Sie und macht Ihnen Freude
  • Erfahrungen mit öffentlich geförderten Projekten
  • Kenntnisse in den Themengebieten Sozial- und Familienpolitik, Vereinbarkeit und Vaterschaft
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Leitungserfahrung

Neugierig?

Ihre Online-Bewerbungen schicken Sie bitte bis zum 30.03. 2015 an bewerbung@vaeter.de . Schriftliche Bewerbungen schicken Sie bitte an: VÄTER e.V., Am Felde 2, 22765 Hamburg. Wenn Sie der Bewerbung einen frankierten Rückumschlag beilegen, senden wir Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen zurück. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Jenner und Herr Specht -Tel. 040 39908539 – gerne zur Verfügung.

Quelle

Abgelegt unter Väter | Keine Kommentare »

Wirkungen der Arbeit mit Vätern

Erstellt von Hans-Georg Nelles am 13. Februar 2015

Je stärker Väter zum Thema und zur Zielgruppe werden, desto wichtiger ist es für alle fachlich Beteiligten, sich über Ziele der Väterarbeit zu verständigen und sich über angemessene Methoden für aussagekräftige Wirkungsbeobachtung zu informieren. Hierzu dient die Fachtagung „Wirkungen der Arbeit mit Vätern, zu der Interessierte aus Organisationen, die Väter als Zielgruppe im Blick haben oder in den Blick nehmen wollen, eingeladen sind.

Ziel der Veranstaltung ist es, Motive, Orte und Ziele von Väterarbeit zu definieren, Praktiker und Wissenschaftler und Auftraggeber in der Väterarbeit zu vernetzen, Elemente einer Definition einer spezifischen Qualität von Väterarbeit herauszuarbeiten sowie Ansätze und Elemente für eine Evaluation von Väterarbeit aufzuzeigen.

Die von der „hessenstiftung familie hat zukunft“, der Katholischen Erwachsenenbildung Frankfurt und dem Väterexpertennetz Deutschland durchgeführte Tagung findet am 22. April, im Haus am Dom, in Frankfurt, statt. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Abgelegt unter Väter, Väterbilder | Keine Kommentare »

Väter wollen Karriere und Kind

Erstellt von Hans-Georg Nelles am 19. Dezember 2014

Immer mehr Väter wünschen sich eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Befragung des Bundesverbands der Personalmanager (BPM) und des Bundesfamilienministeriums zur Väterorientierung in deutschen Unternehmen. 83 Prozent der befragten Personalmanager beobachten in den letzten fünf Jahren eine gestiegene Erwartungshaltung von Vätern.

Die Unternehmen erkennen laut der Studie zwar die Vorteile einer väterfreundlichen Personalpolitik, sprechen mit ihren familienbewussten Maßnahmen aber eher weibliche Beschäftigte an. BPM-Präsident Joachim Sauer sieht an dieser Stelle Handlungsbedarf: „Die heutige Vätergeneration sucht nicht nur einen herausfordernden Job, sondern möchte auch aktiv am Familienleben teilhaben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist deshalb gerade für junge Väter ein immer wichtigeres Kriterium bei der Wahl des Arbeitgebers.“

Väterkompetenzen

Über 90 Prozent der befragten Personalverantwortlichen glauben, dass Unternehmen ein Umfeld schaffen müssen, in dem Väter keine Bedenken haben, dass ihr familiäres Engagement der Karriere schadet. Die Umfrage hat allerdings auch ergeben, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen nicht weiß, wie viele der männlichen Beschäftigten Kinder haben. Je größer das Unternehmen, desto weniger ist über die familiäre Situation bekannt.

An der Befragung, die im Zeitraum vom 30. September bis zum 10. Oktober 2014 stattfand, nahmen insgesamt 1737 Personalmanager teil.

Quelle

Abgelegt unter Führung, Unternehmen, Väter | Keine Kommentare »

Go gentle – für die neugeborene Tochter

Erstellt von Hans-Georg Nelles am 5. Dezember 2014

Robbie Williams zum Thema Vater und Tochter

… Jeden deiner Tage und jede deiner Nächte
Werde ich da sein
Werde ich da sein, ja das tue ich
Gehe behutsam durch dein Leben
Wenn du mich willst, werde ich da sein
Wenn du mich brauchst, werde ich für dich da sein

Abgelegt unter Töchter, Väter | Keine Kommentare »

Vodafone beim Väternetzwerk dabei

Erstellt von Hans-Georg Nelles am 4. Dezember 2014

Vodafone beteiligt sich an dem bereits bestehenden Väternetzwerk, um den Austausch der Vodafone-Väter untereinander zu fördern. In den vergangenen Jahren hat Vodafone eine Vielzahl von Work Life Services zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich ausgebaut. Speziell die Vaterrolle soll nun mit Unterstützung des Väternetzwerks intensiver behandelt werden.

Im Väternetzwerk bieten teilnehmende Unternehmen Ihren Vätern die Gelegenheit zur Vernetzung – sowohl innerhalb des Unternehmens als auch unternehmensübergreifend. Der daraus entstehende Austausch hilft Vätern ihre Rollen im Job und in der Familie in Einklang zu bringen und Informationen zu gewinnen. Den Kern des bundesweiten Programms bieten Vorträge und Workshops und gemeinsame Aktionen zu Themen wie Erziehung, Vaterrolle und Work-Life-Balance.

„Auch wir bei Vodafone möchten, dass Männer sowohl ihre Rolle als Arbeitnehmer als auch die des Vaters leben bzw. ausgewogen verbinden können und dabei wertgeschätzt werden. Mit der heutigen Auftaktveranstaltung wurde somit wieder ein wichtiger Schritt in Richtung Familienfreundlichkeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf gemacht“, sagt Erdmute Thalmann, Referentin Work Life Services, Leadership, Talent & Engagement.

Die interessierten Väter kamen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen und diskutierten und erörterten Fragestellungen wie „Was bedeutet Vaterschaft für mich“ und „Was bedeutet die Verbindung von Vaterschaft und Karriere für mich“. Während Verantwortung und Vereinbarkeit sowie Partnerschaft und familiärer Rückhalt als Basis einer glücklichen Vaterschaft genannt wurden, wurden auch Herausforderungen, wie die Auswirkung der Einstellung der jeweiligen Führungskraft zu Familie diskutiert. Auch damit einhergehende Ängste, wie der Stillstand oder ein Rückschritt in der Karriere, bei Inanspruchnahme von Elternzeit über 2 Monate hinweg oder Teilzeit wurden thematisiert und gemeinsam diskutiert.

Quelle

Abgelegt unter Elternzeit, Unternehmen, Väter | Keine Kommentare »

Väter und Töchter – Immer ihre erste Liebe

Erstellt von Hans-Georg Nelles am 26. November 2014

ein wunderbares Vater – Tochter Ritual:

Abgelegt unter Töchter, Väter | Keine Kommentare »

Folgen von Vaterlosigkeit

Erstellt von Hans-Georg Nelles am 21. Oktober 2014

Mehr Informationen zu den Konsequenzen der Vaterlosigkeit finden Sie hier

Abgelegt unter Vater bleiben, Väter, Väterbilder | 1 Kommentar »

Stark dank Papa

Erstellt von Hans-Georg Nelles am 11. Oktober 2014

Die erste Beziehung, die ein Mädchen zu einem Mann hat, ist die zum Vater. Wie er mit der Tochter umgeht, wie er sich verhält und welche Einstellungen er vertritt – all dies prägt die Entwicklung vom Mädchen zur Frau. Die Wissenschaft hat sich bislang vor allem mit den Problemen befasst, die in dieser Beziehung auftauchen können. Doch was können Väter tun, damit aus ihren Töchtern selbstbewusste, starke und selbstständige Frauen werden? . Töchter, die von ihren Vätern ermutigt und unterstützt werden, haben es später leichter – nicht nur in Beziehungen.

Den SWR2 Beitrag aus Wissen auf einen Blick können Sie hier als mp3 herunterladen.

Quelle

Abgelegt unter Radio, Töchter, Väter | Keine Kommentare »